Informativ, interessant, lehrreich, und zum Schluss gesellig war der Anlass «Besuch bei…», welcher in den Lokalitäten des Rettungsdienstes Seetal am vergangenen Mittwochabend stattfand. Über 60 Interessierte besuchten den jährlich wiederkehrenden Event.
Nach kurzer Begrüssung gab es ein äusserst interessantes Referat zum Thema «Medizinische Versorgung im Seetal» von Dr. med. Cornel Raess, CEO Seetalpraxen. Dabei wurde einmal mehr klar, wie wichtig die Rolle der Hausärzte ist, da 90% der Gänge zum Arzt vom Hausarzt abgedeckt werden. Alle vier Gemeinschaftspraxen der Gemeinden Hitzkirch, Eschenbach, Hochdorf (ab 1.10.2020) und Hildisrieden (Eröffnung 2021) arbeiten eng zusammen, etwa beim Notfalldienst, bei der Fortbildung, beim Einkauf oder bei der Qualitätssicherung, und helfen sich bei Bedarf personell aus. In den Praxen werden 10 Ärzte und 15 Spezialisten beschäftigt, von der Pädiatrie, über Gynäkologie, Pneumologie, Rheumatologie, Dermatologie bis hin zur Geriatrie, welche sehr eng mit dem Alters- und Pflegeheim Residio zusammenarbeitet.
Anschliessend gab uns Günther Becker, Geschäftsführer Rettungsdienst Seetal, Einblicke in die Organisation des Rettungsdienstes und die präklinische Notfallversorgung. Mit seinen vier Einsatzfahrzeugen leistet der Rettungsdienst pro Jahr zirka 2000 Not- und Verlegungstransporte. Für die Erstversorgung von Notfallpatienten stehen während 365 Tagen/24h, zwei bestens ausgebildete Einsatzteams zur Verfügung. Im Anschluss bekamen die Besucher in Gruppen Informationen zu Dienstfahrzeugen, die Ausbildung zum Dipl. Rettungssanitäter, aber auch Erklärungen zur Anwendung der AED-Geräte, welche vielerorts zur Verfügung stehen. Ein aufgestelltes Team, das mit Begeisterung aus seinem Berufsalltag erzählte und unzählige Fragen beantwortete. Und zum Schluss beim Apero für Alle die Erkenntnis, sich glücklich schätzen zu dürfen, in einer Region zu wohnen in der die ärztliche Versorgung in höchstem Standard und nächster Nähe gesichert ist.
Wir danken den Referenten für die interessanten Vorträge und dem Rettungsdienst Seetal für das Gastrecht.
FÖRDERVEREIN IDEE SEETAL
Hauptstrasse 32
6280 Hochdorf
www.fv-ideeseetal.ch